
TÜV zertifizierte Konformitätsprüfung nach Maschinenrichtlinie 2006/42/EG

Antriebstechnik – Made in Germany
Günstig zum eigenen Treppenlift mit dem Pflegekostenzuschuss.
Voraussetzung: Der Antragssteller hat einen Pflegegrad und der Zuschuss wird form- und fristgerecht bei der Pflegekasse eingereicht.

TÜV zertifizierte Konformitätsprüfung nach Maschinenrichtlinie 2006/42/EG

Antriebstechnik – Made in Germany
Treppenlifte sind eine Investition in die eigene Lebensqualität.
Manchmal macht man sich das Leben selber schwer. Zum Beispiel, wenn man so lange hadert mit dem Entschluss, sich einen Treppenlift zuzulegen – oder doch zumindest einmal den Gedanken daran zuzulassen. Dabei sind sich fast alle Treppenlift-Nutzer im Nachhinein einig: Die beste Entscheidung, die sie in den letzten Jahren getroffen haben. Und dabei am Ende günstiger, als angenommen.
Mit etwas Planung und guter Beratung können Sie sicherlich von Förderungen oder Zuschüssen für altersgerechtes Wohnen profitieren, die es von unterschiedlichen Trägern gibt. Nutzen Sie Ihre Möglichkeiten: Durch den Pflegekostenzuschuss können Sie beispielsweise bis zu 4.000 Euro für eine Einzelperson erhalten. Leben Sie z.B. als Paar in einer Wohngemeinschaft zusammen, kann die Förderung auch 8.000 Euro betragen. Und der Treppenlift ist damit schon kein Problem mehr!

Ihre erfahrenen Treppenlift-Experten. Rufen Sie uns gratis an.
Welcher Treppenlift ist der Richtige? Worauf kommt es beim Treppenlift an?
Was kostet der passende Treppenlift? Was zeichnet die Treppenlifte von VERSIO im Detail aus?


Manuela Haferkorn
Über 16 Jahre Erfahrung in der telefonischen Treppenlift-Beratung und über 25.000 geführte Beratungsgespräche.
Die Kosten für einen Treppenlift sind jeweils von verschiedenen individuellen Faktoren abhängig, die sich beispielsweise aus den baulichen Gegebenheiten oder den persönlichen Wünschen ergeben.
Dazu gehören:

- Die Architektur der Treppe bzw. der Treppenverlauf
- Das Treppenliftmodell
- Das Schienensystem
- Die Länge der Schienen bzw. die Anzahl der Stufen
- Die Etagen-Anzahl
- Innen- oder Außenlift
- Die individuelle Ausstattung
- Die Förderung oder Bezuschussung durch staatliche oder andere Träger
Um einen ungefähren Überblick zu bekommen, sehen Sie hier die Preisspannen für einen VERSIO Treppenlift:
Lifttyp
Treppenform
Bereich
Preisspanne
Beispiel 1
Beispiel 2
Beispiel 3
- TIPP
So stellen Sie fest, welche Art Treppe Sie haben:

Der Pflegekostenzuschuss
Der KfW-Zuschuss


Weitere Möglichkeiten
- FÜR ALLE GILT
Die Kosten für die Anschaffung eines Treppenliftes können steuerlich geltend gemacht werden.
Die Aufwendungen für einen Treppenlift können als “außergewöhnliche Belastung” berücksichtigt werden.
Natürlich fallen Ihnen noch viele Dinge ein, die Sie gerne erfahren möchten. Jede Situation ist anders, jede Lage individuell zu betrachten.
Sprechen Sie mit uns – wir stehen Ihnen zur Seite.
- pIhre Daten sind bei uns dank SSL-Verschlüsselung absolut sicher und werden nur zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet.